F & E Blueprint und COVID-19
Die derzeitige COVID-19-Pandemie ist beispiellos, aber die globale Reaktion stützt sich auf die Lehren, die aus anderen Krankheitsausbrüchen in den letzten Jahrzehnten gezogen wurden.
Als Teil der Reaktion der WHO wurde der F & E-Entwurf aktiviert, um Diagnosen, Impfstoffe und Therapeutika für dieses neuartige Coronavirus zu beschleunigen. Der Entwurf zielt darauf ab, die Koordination zwischen Wissenschaftlern und globalen Gesundheitsfachleuten zu verbessern, den Forschungs- und Entwicklungsprozess zu beschleunigen und neue Normen und Standards zu entwickeln, um aus der globalen Reaktion zu lernen und diese zu verbessern.
Am 30. Januar 2020 erklärte der Generaldirektor der WHO auf Empfehlung des Notfallausschusses, dass der Ausbruch ein international besorgniserregender Notfall im Bereich der öffentlichen Gesundheit (PHEIC) sei.
COVID-19-Wissenschaftler aus aller Welt trafen sich dann vom 11. bis 12. Februar 2020 im Hauptquartier der Weltgesundheitsorganisation in Genf, um den aktuellen Wissensstand über das neue Virus zu bewerten, wichtige Forschungsfragen zu vereinbaren, die dringend beantwortet werden müssen, und Wege zu finden arbeiten zusammen, um vorrangige Forschung zu beschleunigen und zu finanzieren, um diesen Ausbruch einzudämmen und sich auf die Zukunft vorzubereiten.
Die Diskussion führte zu einer Einigung über zwei Hauptziele. Die erste bestand darin, die innovative Forschung zu beschleunigen, um die Ausbreitung der Epidemie einzudämmen und die Versorgung der Betroffenen zu erleichtern. Die zweite bestand darin, Forschungsprioritäten zu unterstützen, die zu globalen Forschungsplattformen beitragen, in der Hoffnung, aus der aktuellen Pandemie-Reaktion zu lernen, um sich besser auf die nächste unvorhergesehene Epidemie vorzubereiten.
Aufbauend auf der Reaktion auf die jüngsten Ausbrüche der Ebola-Virus-Krankheit SARS-CoV und MERS-CoV hat der F & E-Entwurf eine koordinierte und beschleunigte Reaktion auf COVID-19 ermöglicht, einschließlich eines beispiellosen Programms zur Entwicklung eines Impfstoffs, der Erforschung potenzieller pharmazeutischer Behandlungen und verstärkte Kanäle für den Informationsaustausch zwischen Ländern.
Höhepunkte
- Verknüpfung
SARS-CoV-2-Antigen zur Erkennung von Projekten zur Implementierung von Schnelltests
10. November 2020 | Interessenbekundung - Verknüpfung
Fordern Sie Interesse an der Einbeziehung von Impfstoffversuchsstandorten in die Bewertung von COVID19-Impfstoffen ...
30. April 2020 | Daten anfordern - Verknüpfung
Öffentliche Erklärung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen
13. April 2020 | Erklärung
Impfungen
WHO-Arbeitsgruppe - Priorisierung von Impfstoffen für COVID-19-Impfstoffe
WHO-Arbeitsgruppe - Zielproduktprofile für COVID-19-Impfstoffe
WHO-Arbeitsgruppe - Kernprotokoll für Impfstoffe gegen COVID-19
WHO-Arbeitsgruppe - Impfstoffforschung und -entwicklung für COVID-19-Impfstoffe
WHO-Arbeitsgruppe - Tiermodelle
WHO-Arbeitsgruppe - Viren, Reagenzien und Immunassays
COVID-19 Lebende Karte der laufenden Forschung
Studien pro Land, die das Studiendesign, die Art des Impfstoffs, die Studienphase und die Art der Patienten zeigen.
Eine internationale randomisierte Studie mit Impfstoffkandidaten gegen COVID-19
Entwurf einer Landschaft von COVID-19-Impfstoffkandidaten
Globale Kapazitäten von Tierlabors zur Unterstützung der Impfstoff- und therapeutischen Bewertung
Kriterien für die Priorisierung von COVID-19-Impfstoffen
WHO-Zielproduktprofile für COVID-19-Impfstoffe
Übersicht über die Arten / Klassen von Impfstoffkandidaten gegen MERS-CoV
Übersicht über die Arten / Klassen von Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV
WHO R & D Blueprint Roman Coronavirus (nCov) Priorisierung von Impfstoffen für klinische Studien
WHO R & D Blueprint: Neuartiges Coronavirus: Perspektiven für die Bewertung der Kreuzreaktivität von nCoV mit…
WHO-Konsultation zur Kreuzreaktivität mit anderen Coronaviren
COVID-19-Tiermodelle - Zusammenfassung der Fortschritte der COVID-19-Modellierung der WHO (März-04…
Zusammenfassung der Fortschritte der Expertengruppe der WHO für Impfstoffe (18. März - 1. April)
COVID-19-Tiermodelle - Zusammenfassung der Fortschritte der COVID-19-Modellierung der WHO (15.-26. März…
COVID-19-Tiermodelle - Zusammenfassung der Fortschritte der COVID-19-Modellierung der WHO (27. Februar…
Therapeutika
Dies ist ein benutzerdefiniertes Überschriftenelement
Studien pro Land, die das Studiendesign, den Schweregrad der Erkrankung bei den Studienteilnehmern und die Art der untersuchten Behandlung sowie Netzwerkkarten dieser Studien zeigen.
Dies ist ein benutzerdefiniertes Überschriftenelement
Liste der Behandlungsvergleiche, eine Zusammenfassung der Evidenz für diesen Vergleich und eine detaillierte Beschreibung der Primärstudien, einschließlich einer Bewertung des Verzerrungspotenzials.
COVID-19-Übersicht über therapeutische Studien
Eine internationale randomisierte Studie mit zusätzlichen Behandlungen für COVID-19 bei Krankenhauspatienten…
Gezieltes Update: Sicherheit und Wirksamkeit von Hydroxychloroquin oder Chloroquin zur Behandlung von…
COVID 19 Kandidatenbehandlungen
Entwurf von Entwürfen für experimentelle Impfstoffe und Therapeutika
WHO-Zielproduktprofile für COVID-19-Therapeutika
Informelle Konsultation zur möglichen Aufnahme von Sofosbuvir / Daclatasvir in eine klinische Studie - 19. Juni 2020
Informelle Konsultation zur möglichen Aufnahme von Immunmodulatoren in eine klinische Studie - 13. Mai 2020
Informelle Beratung zur Dosis von Chloroquin und Hydroxychloroquin für die SOLIDARITY Clinical…
Arbeitsgruppe für das Design klinischer Studien - Konsultation zu Immunmodulatoren - 7. Mai 2020
Informelle Konsultation zur möglichen Aufnahme von Immunmodulatoren in eine klinische Studie - 6. Mai 2020
Informelle Konsultation zur Rolle von Therapeutika bei der COVID-19-Prophylaxe und nach Exposition…
Informelle Konsultation zur Rolle von Therapeutika bei der COVID-19-Prophylaxe und nach Exposition…
Informelle Konsultation zur Rolle von Therapeutika bei der COVID-19-Prophylaxe und nach Exposition…
Informelle Konsultation zur möglichen Rolle von Interleukin-6-Blockern im klinischen Management von…
Informelle Konsultation zur Rolle von Therapeutika bei der COVID-19-Prophylaxe und nach Exposition…
Ethik
Ethische Überlegungen zur Verwendung digitaler Proximity-Tracking-Technologien für die COVID-19-Kontaktverfolgung
Anleitung für Forschungsethikkommissionen zur raschen Überprüfung der Forschung in Notfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit
Schlüsselkriterien für die ethische Akzeptanz von COVID-19-Studien zur menschlichen Herausforderung
Ethische Standards für die Forschung in Notfällen im Bereich der öffentlichen Gesundheit: Festlegung bestehender Leitlinien zur Unterstützung von COVID-19-Forschung und -Entwicklung
Fragen und Antworten
Sozialwissenschaften
COVID-19 Sozialwissenschaftliche Arbeitsgruppe
Wahrnehmung von Beschäftigten im Gesundheitswesen in Bezug auf lokale Verfahren zur Infektionsprävention und -kontrolle für COVID-19: Forschungsprotokoll
Zusammenarbeit mit Community Advisory Boards für klinische Studien im Zusammenhang mit COVID-19
F & E Gute partizipative Praxis für klinische COVID-19-Studien: eine Toolbox
Haftungsausschluss
Diese Website und / oder Datenbank der Weltgesundheitsorganisation (zusammen „WHO-Website“) kann Links zu Websites, Datenbanken und / oder Materialien enthalten, die von Dritten entwickelt, gesponsert oder gepflegt werden, die nicht mit der Weltgesundheitsorganisation verbunden sind (zusammen „Websites Dritter“) ”).
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bietet Links zu Websites Dritter nur als Annehmlichkeit für Benutzer dieser WHO-Website. Die WHO macht keine (, lehnt hiermit jegliche) Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien jeglicher Art (ob ausdrücklich oder stillschweigend) in Bezug auf Links, Websites Dritter und / oder darin bereitgestellte oder zugängliche Inhalte ab und übernimmt keinerlei Haftung dafür davon, einschließlich, ohne Einschränkung, jeglicher Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien in Bezug auf die Nichtverletzung, Eignung für einen bestimmten Zweck, Genauigkeit, Vollständigkeit, Gegenstand, Aktualität oder Qualität von Websites Dritter oder von darin bereitgestellten oder von dort zugänglichen Inhalten; und / oder die Verwendung von Informationen (einschließlich, ohne Einschränkung, persönlicher Informationen), die Sie solchen Websites Dritter zur Verfügung stellen.
Die Aufnahme von Links zu Websites Dritter begründet keine Haftung für die WHO, die sich aus solchen Links, Websites Dritter und / oder den darin bereitgestellten oder von dort zugänglichen Inhalten ergibt oder damit in Verbindung steht. Die Verwendung aller vorstehenden Bestimmungen erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Verantwortung. Dementsprechend halten Sie die WHO für immer von jeglichen Ansprüchen, Verbindlichkeiten und / oder Verpflichtungen jeglicher Art frei, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Verwendung solcher Links, Websites Dritter und / oder der darin bereitgestellten oder von dort zugänglichen Inhalte ergeben.
Die WHO behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Links zu Websites Dritter jederzeit aus irgendeinem Grund einzustellen. Wenn Sie die WHO-Website über einen hierin enthaltenen Link verlassen, wird der Inhalt, den Sie auf einer Website eines Drittanbieters anzeigen, nicht von der WHO bereitgestellt oder kontrolliert. Die Aufnahme eines Links zu einer Website eines Drittanbieters auf dieser WHO-Website stellt keine Billigung, Genehmigung oder Empfehlung dieser Website eines Drittanbieters und / oder von darauf bereitgestellten Inhalten, Waren oder Dienstleistungen dar und ist nicht als solche zu verstehen oder von dort zugänglich.